Spalte "Angefragt" in der Artikelliste | Filter in Stücklisten Bug?
Jörg schrieb am 29.11.2024
Zuerst mal großes Lob. Die WW hat uns viel Kopfschmerzen abgenommen im Einkauf und Überblick in der Fertigung.
Wir sind seit 2 Jahren PLUS-Nutzer und ziemlich zufrieden. Bis auf ein paar Kleinigkeiten...
Wir sind Maschinenbauer und verwenden Hyreka in der Arbeitsvorbereitung und in der Fertigung zum Bestellen und Verwalten von Kaufteilen.
Wir haben Baugruppen mit Stücklisten für Maschinen angelegt und wenn wir diese bauen, legen wir Werksaufträge an um die Bestände zu reservieren.
Nun gibt es da natürlich auch den Fall das mal was nachbestellt werden muss.
Das Problem ist dann oft, dass vieles nicht einfach bestellt sondern oft eine Anfrage vorhergeht.
Da haben wir nun das Problem, dass wenn wir schauen, ob alles im Zulauf oder zumindest angefragt ist, das zu sehen.
Da wäre es eigentlich ganz praktisch neben "Bestand", "Reserviert" und "Verfügbar" auch eine Spalte "Angefragt" zu haben.
2. Problem:
Wir haben festgestellt, dass wenn bei "Stückliste bearbeiten" mit Spaltenfiltern gearbeitet wird, und dann ein Artikel gelöscht wird, oft die ganze Stückliste weg ist bzw. mehr gelöscht wurde, als markiert ist.
Auch wäre es praktisch, wenn man dort einfach die Spalten sortieren könnte um Teile zu finden.
Momentan exportieren wir of die Stückliste um dann zu sortieren und importieren dann wieder mit Positionsnummern mit führenden Nullen (0001, 0010, 0100), da 1, 10, 100 in der Anzeige immer falsch sortiert werden.
vielen Dank für Ihr Lob und die konstruktive Kritik.
Zu 1) Seit Version 24.1101 werden auch Einträge "Angefragt" in den Artikelvorgängen angezeigt. Setzt aber voraus, dass man jedes Einzelteil der Stückliste mit Doppelklick öffnet. Eine Spalte "Angefragt" in der Übersicht lässt sich schwer umsetzen, da wir einen Zeitraum oder einen Anfragetstatus berücksichtigen müssten, schließlich sollen keine Anfragen von vor 2 Jahren dort mitzählen.
Zu 2) Danke für die Hinweise, die wir aufgreifen werden, um das Stücklisten-Fenster zu verbessern. Mit den letzten Updates haben wir das Fenster schon technisch überarbeitet und die Import-Funktion integriert.
Die Sortierung der Stückliste erfolgt alphabetisch, weshalb es bei einer einfachen Nummerierung mit Zahlen ab Position 10. zu der "falschen" Sortierung kommt. Eine Lösung wäre die automatische Nummerierungsfunktion so zu erweitern, dass die Positionen mit führenden Nullen nummeriert werden.
Jörg schrieb am 13.12.2024
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe etwas verschwitzt meine Anfrage hier zu überwachen.
Zu 1.) ist es natürlich schade, weil wir hier echt mal den Überblick verlieren können.
Zu der angesprochenen Problematik mit "nicht mehr aktuellen Anfragen": Bei Bestellungen -> Anfragen sind ja die offenen Anfragen sichtbar.
Wenn da nun eine Anfrage "im Sande verläuft" und diese nicht mehr "aktiv" ist, kann diese ja wieder zurückgenommen werden. Oder hab ich da eine falsche Vorstellung?
Das Problem ist halt, dass wenn ich Rückstände bestellen will, dass ich dort nur die bereits bestellten Artikel in der Liste anhand der Spalte erkenne.
Ich kann ja nicht jeden Rückstand anklicken und in die Vorgänge schauen, ob da nun eine Anfrage läuft. Ist halt auch nicht wirklich praktikabel.
Ja ich weiss, wir missbrauchen vielleicht eine Warenwirtschaft etwas mit unserem Anwendungsfall :)
Die automatische Nummerierungsfunktion mit führenden Nullen wäre natürlich sehr hilfreich.
Wäre aber nur perfekt wenn es im Fenster "Stückliste konfigurieren" auch eine Sortierfunktion gäbe.
Denn wir sortieren oft nach Baugruppen oder auch nur nach Lieferanten, um dann hinterher zu nummerieren.
Wenn da in Baugruppe x oder von Lieferant y was dazukommt ist das immer unten in dieser Liste und kann nur händisch irgendwo über die Positionsnummer eingefügt werden. Da verliert man schnell den Überblick.
Deshalb gehen wir grade den Weg über Export, dann im Excel alles sortieren wie wirs wollen, dann automatisch in Excel durchnummerieren um es dann wieder in Hyreka zu importieren. Und das ist hal jedes Mal, wenn ein Artikel ersetzt oder hinzugefügt wird.
Hyreka schrieb am 14.12.2024
Hallo Jörg,
danke für Ihre Ausführungen.
Das Problem ist verstanden und auch nachvollziehbar.
Trotzdem sehe ich eher keine Möglichkeit die Anfragen direkt in der Stückliste anzuzeigen.
Nutzten Sie die Bestellvorschläge?
Hier sehe ich eher die Chance anzuzeigen, ob der Artikel der bestellt werden müsste, bereits angefragt wurde.
Die Bestellvorschläge setzen einen Bedarf (Reservierung) vorraus, d.h. es muss schon einen Auftrag für die Baugruppe geben.
Eine Sortiermöglichkeit in der Stückliste wäre eine schöne Verbesserung.
Ich nehme das als Verbesserungsvorschlag mit auf.
Daniel
Jörg schrieb am 16.12.2024
Hallo,
ich glaube es gibt da ein Mißverständnis;
Es geht nicht darum die Anfragen in der Stückliste anzuzeigen, sondern in der globalen Artikelliste.
Wo ich die Übersicht habe über "Bestand", "Reserviert" und "Bestellt".
Wir werden mal schauen, wie wir uns damit arrangieren können um einen Workflow für uns auszuarbeiten.
Ich bin davon ausgegangen dass die Info "angefragt" in der DB sowieso an jedem Artikel hängt.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht