Anbindung an das ATLAS Ausfuhr/Einfuhr Programm vom deutschem Zoll
BEN schrieb am 18.03.2025
könnte ähnlich wie die Werksaufträge programmiert werden.
oder Es könnte die Möglichkeit geschaffen werden eine csv zu erstellen die dann im online Atlas portal importiert werden kann
Hyreka schrieb am 19.03.2025
Hallo BEN,
eine direkte Anbindung an das ATLAS Ausfuhr/Einfuhr Programm vom deutschen Zoll ist technisch möglich, steht aber aktuell nicht auf unserer Agenda, da die Nachfrage dafür zu gering ist. Eine Lösung über das Erstellen einer CSV-Datei, die dann im Online ATLAS Portal importiert werden kann, wäre eher etwas für ein Kundenprojekt. Haben Sie ein Beispiel für die Struktur der benötigten CSV-Datei?
BEN schrieb am 19.03.2025
im Prinzip werden die Grunddaten benötigt:
Zolltarifnummer: Die korrekte Zolltarifnummer (HS-Code), um die Ware genau zu identifizieren.
Warenbeschreibung: Eine detaillierte Beschreibung der Ware.
Ursprungsland: Das Land, in dem die Ware produziert wurde.
Einkaufs- oder Verkaufspreis: Der Preis, zu dem die Ware eingekauft oder verkauft wird.
Menge: Die Menge der Ware, häufig in Standardmaßen (z.B. Kilogramm, Liter, Stück).
Währung: Die Währung, in der der Preis angegeben ist (z.B. EUR, USD).
Versandart: Informationen über die Art des Transports (z.B. see-, luft- oder landgestützt).
Zollwert: Der Wert, der für die Zollberechnung verwendet wird.
Hyreka schrieb am 26.03.2025
Die meisten Daten sind zwar vorhanden, aber es gibt keine richtige Funktion die alle diese Daten ausgibt.
Man kann zwar die Positionen eines Auftrags mit rechter Maus exportieren, aber dabei sind nicht alle Informationen enthalten.
Kurzfristig sehe ich leider keine Priorität diese Funktion umzusetzen.
Da wir aber die Funktion Auftrag Verarbeiten grundsätzlich um einen Export erweitern möchten, werden wir versuchen dies zu berückischtigen.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht