wie kann ich einen Artikel mit Stückliste anlegen?
Gruß Bernie
Hyreka schrieb am 28.09.2015
Hallo Bernie,
geh bitte in das Beratungsfenster und lege einen neuen Artikel an.
Im Artikelfenster befindet sich der Reiter " Stückliste ".
Dort muss man die Checkbox Stückliste klicken und dann auf bearbeiten gehen.
Dann öffnet sich ein neues Fenster in dem man Artikel hinzufügen bzw. entfernen kann. Es können aber nur Artikel hinzugefügt werden, die sich auch schon vorher in der Daten-
bank befanden.
Danach " übernehmen " drücken und das ganze speichern. Fertig.
Gruß
Henning
Stefan schrieb am 08.03.2016
Hallo Henning,
lassen sich damit dann auch Artikel mit einer eigenen Stückliste unterbringen - Thema "Stückliste in Stückliste" oder "Unterstückliste"?
Danke schon mal vorab für die Antwort und
Gruß
Stefan
Michael schrieb am 11.03.2016
Hallo Stefan,
verschachtelte Stücklisten funktionieren nur eingeschränkt!
Legt man eine Baugruppe (Unterstückliste) in die Stückliste des Hauptteils, so werden nicht die Einzelteile der Baugruppe sondern die Baugruppe als ganzes reserviert und abgebucht.
Man muss also sicherstellen, das zunächst die Unterstückliste per Werksauftrag hergestellt und zum Bestand zu gebucht wurde, bevor ein Werksauftrag des Hauptteils ausgelöst wird.
Gruß, Michael
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht