Eingabemaske Artikelstammdaten
auf der linken Seite ist ein Auswahlfeld mit der Bezeichnung
"Datenblatt". Beim anklicken ist aber alles leer.
Woher oder was für Daten gehören da hin.
Wir sind noch beim testen.
Vielen Dank für die Hinweise
Florian schrieb am 12.02.2020
Das DropDownFeld stammt noch aus vergangenen Tagen und war als Zuordnung für vorgegebene Datenblätter zum Artikel gedacht. Wurde dann aber nicht mehr gebraucht, da man 'Medien' zum Artikel speichern konnte. Das DropDownFeld soll nun sein Comeback als 'Hidden Feature' für den Versandplatz bekommen. In dem Modul wird dem Verpacker mitgeteilt werden können, welche Datenblätter mit ins Paket gelegt werden sollen.
Heinz Becker schrieb am 12.02.2020
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
kann man also erstmal ignorieren.
Stefan schrieb am 23.04.2020
Hallo,
wie kann ich denn eine PDF-Zeichnung in Hyreka speichern? Ich habe es über die Medien versucht. Da kann ich zwar eine Verknüpfung herstellen aber wenn ich mir die Zeichnung anschauen möchte kann ich nur wieder eine einfügen. Freue mich über eine Antwort.
VG Stefan
Hyreka schrieb am 23.04.2020
Die PDF sollte sich durch einen Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag unter Medien öffnen lassen!
Funktioniert das nicht?
Stefan schrieb am 30.06.2020
Hallo,
hier nocnmal der Stefan. Sorry dass ich nicht geantwortet hatte, aber das hatte so wie beschrieben funtioniert. Jetzt kommt bezüglich der PDF-Dateien beim speichern die Meldung unzulässiger Dateityp Memo.
Der Pfad wird zwar abgespeichert aber beim öffenen des Artikels und beim schließe kommt jedes mal die Meldung wie oben beschrieben.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht