Hyreka Warenwirtschaft

Auftragsbestätigung

Ben schrieb am 04.04.2025
In der aktuellen Auftragsbestätigungsmaske ist es nicht möglich, einzelnen Positionen unterschiedliche Liefertermine oder separate Auftragsbestätigungsnummern/Datum zuzuweisen.
Ebenso besteht keine Option, alle Positionen gesammelt so zu bestätigen, wie sie ursprünglich bestellt wurden.
Ausgangssituation:
Eine Bestellung mit 31 verschiedenen Artikeln und 28 unterschiedlichen Lieferterminen – teils entsprechen diese den ursprünglich bestellten Terminen, teils weichen sie davon ab.
Daniel schrieb am 07.04.2025
Hallo,

vielleicht verstehe ich die Frage nicht richtig, aber ein gemeinsamer Liefertermin kann für alle Positionen mit Pos. zuweisen eingetragen werden.
Eine AB-Nummer pro Position gibt es jedoch nicht. Gibt es Lieferanten die für eine Bestellung mehrere ABs senden?



Die einzelnen Liefertermine der Positionen können anschließend noch bearbeitet werden.

BEN schrieb am 14.04.2025
Hallo Daniel,

In der aktuellen Auftragsbestätigungsmaske sehen wir zwei zentrale Einschränkungen:
  1. Unterschiedliche Liefertermine pro Position lassen sich zwar nachträglich manuell ändern, aber nicht direkt im Rahmen des AB-Prozesses pro Position initial eingeben – vor allem dann nicht, wenn sie von den ursprünglich bestellten Terminen abweichen.
  2. Separate Auftragsbestätigungsnummern oder -daten pro Position können nicht hinterlegt werden. Einige unserer Lieferanten senden allerdings tatsächlich mehrere ABs zu einer Bestellung, z. B. wenn Positionen aus unterschiedlichen Werken oder mit unterschiedlichen Verfügbarkeiten kommen. Diese können wir derzeit systemseitig nicht korrekt abbilden.
Auch eine Option, alle Positionen gesammelt und automatisiert genau so zu bestätigen, wie sie ursprünglich bestellt wurden (also 1:1-Übernahme aller ursprünglich bestellten Termine), fehlt aktuell.
Die Ausgangssituation mit 31 Artikeln und 28 verschiedenen Lieferterminen zeigt gut, wie schnell manuell nachgearbeitet werden muss, obwohl viele der gelieferten Termine eigentlich korrekt sind.
Vielleicht gibt es hier mittelfristig eine Möglichkeit zur Optimierung?
Antwort auf den Beitrag von Ben:
Name *
E-Mail (wird nicht veröffentlicht)
Antwort *
Forum Richtlinien
hoch