Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, der das praktisch fände, aber könnte man unter "Buchhaltung" -> "Finanzdaten drucken" zwischen Bruttorechnungen und Nettorechnungen unterscheiden?
Ebay und andere im EU-Ausland ansässige Firmen schicken ja steuerfreie Rechnungen, inländische mit USt.
Im Ausdruck wird aber brutto und netto vermischt, die Summe ist also Unsinn und zu nichts nütze.
Ideal fände ich eine Ausgabe, die bei den Eingangsrechnungen die _Nettosummen_ sowie die tatsächliche Vorsteuer anzeigt. z.B.:
Das Ganze entsprechend mit USt. statt VSt. bei den Ausgangsrechnungen.
Ich nutze Hyreka nur nebenberuflich, aber z.B. bei der USt-Voranmeldung braucht man ja genau diese Zahlen. Man kann sich die ja auch monatsweise oder quartalsweise ausgeben lassen.
Sollte ich eine ähnliche bestehende Funktion noch nicht entdeckt haben, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Hyreka schrieb am 12.01.2018
Tatsächlich werden bei "Finanzdaten drucken / exportieren", sowie in der Chef-Ansicht, nur die Rechnungsendbeträge verwendet. Wenn Sie auch steuerfreie Rechnungen erhalten oder stellen, ist die Ausgabe vermischt, bzw. nicht unterteilt.
Diese Ausgabe der Steuer haben wir bis dato bewusst vermieden. Die Vorsteuer und andere steuerlich relevante Werte sollen über die getrennte Finanzbuchhaltung ermittelt werden.
Wir haben aber in letzter Zeit öfter diese Anfrage erhalten und möchten in Zukunft eine bessere Finanzübersicht bieten, damit Sie zumindest abschätzen können in welcher Höhe Steuern anfallen werden.
Bitte beachten Sie, dass Hyreka nicht den Anspruch an eine vollständigen Buchhaltungssoftware erhebt.
Sebastian Wimmer schrieb am 17.11.2019
Ich weiß der Eintrag ist schon ein paar Tage her aber gibt es hier schon etwas neues?
Ich würde genau dies auch benötigen. Eine Liste die Netto und Bruttobeträge voneinander trennt.
Hyreka schrieb am 19.11.2019
Wir werden den Bereich Finanzdaten drucken (Rechnungsjournal) überarbeiten in Bezug auf Anzeige brutto, netto und Steuer.
Ebenso wollen wir die Umsatzstatistik ausbauen.
Ein Releasedatum können wir aber nicht nennen. Es steht aber im aktuellen Fokus.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht