Fenstergröße und -position speichern funktioniert nicht
Markus Jakobi schrieb am 30.12.2020
Hi zusammen,
in den lokalen Benutzereinstellungen gibt es auf dem Reiter "Anzeige" die Option "Fenstergröße und -position speichern".
Das scheint bei mir nicht zu funktionieren. Ich nutze Hyreka auf einem Laptop (nur Laptop-Monitor) und auf einem PC mit 2 Monitoren, auf beiden "klebt" jedes Fenster nach dem Öffnen oben links in der Ecke (unter der Tab-Leiste), ganz egal, wo es sich beim letzten Schließen befunden hat. Die Option "Cache leeren" hat bislang nichts gebracht.
Kann ich irgendwas tun oder einstellen, damit diese Option funktioniert?
Ich halte diese Funktion für extrem sinnvoll und komfortabel, vor allem auf größeren Monitoren und würde mir wünschen, dass die Fenstergrößen und -Positionen dauerhaft gespeichert würden, also einen Neustart des Programms "überleben".
Könnte man die Infos zu den einzelnen Fenstern nicht beim Schließen eines Fensters in einer Tablle speichern und beim Öffnen des Fensters wieder abrufen? Das würde den Komfort innerhalb von Hyreka enorm steigern, finde ich.
Viele Grüße --
Markus
Hyreka schrieb am 05.01.2021
Hallo Herr Jakobi,
während der BETA-Phase für das letzte große Update hatten wir viele Benutzer die sich durch die gespeicherte Position irritiert fühlten. Also haben wir kurzfristig nur die Größe der Fenster gespeichert. Dies kam bei allen Benutzern sehr gut an.
Offensichtlich haben wir die Schaltffäche in den Benutzereinstellungen aber nicht umbenannt. Wir werden künftig aber eine zweite Option für die Position vorsehen, sodass jeder Benutzer selbst entscheiden kann, welche Funktion für ihn/sie sinnvoll ist.
Die technischen Voraussetzungen zum Speichern der Position sind bereits vorhanden, wir haben die Funktion letztlich nur wieder deaktiviert.
Die Funktion Cache leeren setzt die gespeicherte Fenstergröße wieder auf den Standardwert zurück, z.B. wenn mal ein Fenster nicht mehr erreichbar, zu groß oder klein ist.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht