Guten Tag!
Sind die durch Ihrer Software erstellten Dokumente wie z.B. Rechnungen GoBD-konform?
Vielen Dank im Voraus.
Daniel schrieb am 22.01.2018
Hyreka wird vorerst nicht für GoBD zertifiziert.
Die WaWi erfüllt aber natürlich die Anforderungen im Sinne einer ordnungsgemäßen Buchführung in Bezug auf Eindeutigkeit, Richtigkeit, Nachvollziehbarkeit usw.
Wenn Sie konkret auf die Unveränderbarkeit elektronischer Rechnungen oder Kasseneinträge abzielen werden die Anforderungen vermutlich nicht erfüllt.
Alle Rechnungen, Bestellungen und Korrekturen werden als PDF gespeichert und protokolliert, so kann im Prinzip Papierlos gearbeitet werden. Ob dies ausreicht oder ein spezielles DMS benötigt wird oder alle Rechnungen in Kopie ausgerdruckt werden sollen, müssen Sie mit dem zuständigen Finanzamt oder Steuerberater klären.
Sven schrieb am 05.02.2021
Hallo,
gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse?
Nach drei Jahren könnte es ja vielleicht doch mittlerweile GoBD Konform sein.
MfG
Sven
Hyreka schrieb am 09.02.2021
Hallo Sven,
am Stand zum Thema GoBD hat sich nichts geändert.
Vielleicht können wir das Thema in den nächsten Monaten nochmal aufgreifen.
Ludwig schrieb am 20.01.2023
Hallo
giebt es mitlereweile eine Zertifizierung für GoDB oder ähnliches
oder ist so etwas geplant?
MfG
Ludwig
Hyreka schrieb am 24.01.2023
Es gibt keine Zertifizierung und diese ist aktuell auch nicht geplant.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht