Kein freier Wareneingang bei bestehender Bestellung!?
Oliver schrieb am 27.04.2022
Hallo,
Hyreka meldet: "der Artikel wurde über das System bestellt (...) und kann nicht im freien Wareneingang gebucht werden!"
Ja, ich habe eine offene Bestellung, aber die hat zu lange Lieferzeit, folglich habe ich eine kleine Menge vorab woanders beschafft.
Gibt es einen triftigen Grund, den freien Wareneingang bei offenen Bestellungen zu verhindern?
Hyreka schrieb am 27.04.2022
Hallo Oliver,
die Antwort ist "ja" es gibt einen Grund, aber wir werden künftig eine bessere Lösung finden.
Der freie Wareneingang würde den Wert bei Bestellt im Artikel entfernen (ist so global programmiert), obwohl der Artikel weiterhin bestellt ist.
Außerdem ist der freie Wareneingang für bestellte Artikel blockiert, damit es eine klare Abgrenzung gibt: "Ich hab doch den Wareneingang gebucht, aber der Artikel ist immer noch bestellt".
Workaround: Für den Artikel eine richtige oder eine "Dummy-Bestellung" bei einem Lieferanten "Diverse" anlegen und direkt buchen.
Künftig werden wir es so programmieren, dass der freie Wareneingang gebucht werden kann, ohne den Wert bei Bestellt zu ändern. Zusätzlich wird es einen Warnhinweis geben.
Danke für die Anregung!
Oliver schrieb am 29.04.2022
Danke für die Erklärung - Die "richtige Bestellung" hatte ich schon als Lösung genommen, ist ja kein schlimmer Mehraufwand.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht