Wir haben für viele Artikel diverse Lieferanten, die nach unterschiedlichen Kriterien für eine Bestellung ausgewählt werden - der eine liefert Einzelteile günstig, der andere hat bei Stückzahlen Vorteile, ein dritter kann immer kurzfristig liefern, ist aber teurer.
Daher meine Fragen:
Kann man mehr als 2 Lieferaten für einen Artikel zuweisen?
Gibt es eine Möglichkeit, bei Lieferanten Staffelpreise für einzelne Artikel zu hinterlegen?
Danke und Gruß
Stefan
Florian Rose schrieb am 28.11.2018
Leider nein. Mehr als 2 Lieferanten pro Artikel sind derzeit nicht Möglich.
Auch Staffelpreise lassen sich derzeit nicht hinterlegen.
Sind aber beides Punkte die für die Überarbeitung des Bereichs Einkauf mit auf
der ToDo-Liste stehen, da in dieser Hinsicht immer mehr Bedarf besteht.
Thomas Merz schrieb am 03.07.2020
Hallo,
gibt es bezüglich dieser Anfrage schon eine Änderung?
Daniel Georgi schrieb am 17.07.2020
Hallo,
leider nicht, aber hohe Prio.
Wir bitten um Verständnis.
Frank Kröger schrieb am 04.11.2024
Hallo,
auch wir haben mittlerweile schon teilweise 3 Lieferanten pro Artikel,
daher unsere Frage, ob es hier schon Möglichkeiten in naher Zukunft geben soll
Vielen Dank und Gruß
Frank
BEN schrieb am 27.12.2024
In manchen Fällen haben wir 3-5 Lieferanten pro Artikel, gibt es schon eine Möglichkeit dies umzusetzen?
Dennis schrieb am 08.01.2025
auch wir haben Bedarf an Mehrfachlieferanten, ist in den letzten vier Jahren etwas dazu passiert?
Hyreka schrieb am 08.01.2025
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen und Ihr Interesse an einer Erweiterung der Lieferantenverwaltung pro Artikel.
Leider hat sich in den letzten Jahren an der Anzahl der möglichen Lieferanten pro Artikel nichts geändert. Wir haben jedoch bereits seit längerem eine klare Vorstellung davon, wie diese Funktionalität umgesetzt werden könnte.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aktuell keine konkrete Aussage zu einem möglichen Umsetzungszeitpunkt machen können. Ihre Vorschläge und Anregungen haben wir jedoch aufgenommen und sie fließen in unsere weitere Planung ein.
Vielen Dank für Ihre Geduld!
Michael Wirtz schrieb am 10.01.2025
verstehe ich das richtig, dass man nur zwei Lieferanten für den gleichen Artikel haben kann? Was bedeutet das in der Praxis?
Wir kaufen zum Beispiel Arbeitsspeicher von fünf verschiedenen Lieferanten. Je nachdem wer da den günstigsten Preis hat.
Nun zu der Frage. Wenn wir eine Eingangsrechnung mit den Positionen buchen geht dies dann nur für maximal zwei Lieferanten? Was passiert mit den anderen drei Eingangsrechnungen? Was passiert mit dem Lagerbestand?
Wäre eine Rückverfolgung der Artikel bei Reklamation noch möglich? Wenn nein, dann wäre das ein absolutes No-Go die Warenwirtschaft bei uns einzusetzen.
Hyreka schrieb am 10.01.2025
Hallo Herr Wirtz,
vielen Dank für Ihre Fragen und die ausführliche Beschreibung Ihrer Anforderungen! Gerne möchte ich auf Ihre Punkte eingehen und die aktuelle Funktionalität in Hyreka erläutern:
1. Anzahl der Lieferanten pro Artikel
Ja, Sie haben das richtig verstanden: In der aktuellen Version von Hyreka können pro Artikel maximal zwei Lieferanten hinterlegt werden. Diese Einschränkung betrifft jedoch nur die Verwaltung im Artikelstamm. Es hat keine direkten Auswirkungen auf die Buchung von Eingangsrechnungen oder die Lagerbestandsführung. Der Artikel kann auch bei einem nicht im Stamm hinterlegten Lieferanten bestellt werden.
2. Eingangsrechnung buchen mit mehreren Lieferanten
Wenn Sie eine Eingangsrechnung mit Positionen für den gleichen Artikel von unterschiedlichen Lieferanten buchen möchten, ist dies problemlos möglich. Hyreka verknüpft jede Eingangsrechnung eindeutig mit dem entsprechenden Lieferanten, unabhängig davon, ob dieser im Artikelstamm hinterlegt ist.
Für Ihr Beispiel mit Arbeitsspeichern von fünf Lieferanten bedeutet dies:
Sie können die Rechnungen aller fünf Lieferanten erfassen.
Der Lagerbestand des Artikels wird bei jeder Buchung automatisch aktualisiert, unabhängig davon, welcher Lieferant angegeben wurde.
3. Rückverfolgung bei Reklamationen
Die Rückverfolgung bleibt gewährleistet. Hyreka speichert für jede Eingangsrechnung die folgenden Informationen:
Den Lieferanten, von dem die Ware bezogen wurde.
Die Menge und den Artikelbezug der Lieferung.
Die Chargen- oder Seriennummern, falls diese genutzt werden.
Dadurch können Sie bei einer Reklamation jederzeit nachvollziehen, von welchem Lieferanten die betroffene Ware stammt. Die Beschränkung auf zwei Lieferanten im Artikelstamm hat keinen Einfluss auf diese Rückverfolgbarkeit.
4. Zukunftsaussicht
Wir wissen, dass die Beschränkung auf zwei Lieferanten im Artikelstamm in manchen Branchen, wie bei Ihnen, nicht optimal ist. Wie bereits erwähnt, arbeiten wir an einer Erweiterung dieser Funktionalität. Konkrete Zeitpläne können wir derzeit jedoch nicht nennen.
Falls Sie weitere Fragen haben oder eine Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht