vielen dank erstaml für das update, welches einige interessante und gute neuereungen mit sich brachte.
ich bin grad über eine "gestolpert" und hab natürlich auch gleich ne frage dazu (ja, ja, ich weiß, die nimmerssatten ... :D )
es geht um die neuen funktionen zur lagerbuchung (ehemals "lagerbestand"):
mir gefällt die möglichkeit der expliziten angabe zu kunde und vorgang. das macht rückverfolgbarkeit einfacher.
wohin aber meine frage geht:
läßt sich die auswahl der gründe (korrektur, entnahme etc.) ergänzen und wenn ja wie?
es geht im konkreten fall um die zeitweise entnhame aus dem lager. d.h. hier müssten die punkte "zeitweise entnahme" und "rückführung" o.dgl. mit aufgenommen werden ...
danke vorweg!
steffen
Steffen schrieb am 19.11.2019
p.s.: und editierbar sollte der vorgang sein, um nachträge bzw. korrekturen vornehmen zu können ...
gruß
steffen
Hyreka schrieb am 19.11.2019
Hallo Steffen,
danke für deinen Hinweis und dein Feedback.
Die Einträge sind wie in einigen anderen Dropdowns auch fest vorgegeben, d.h. es gibt keine Möglichkeit die Werte individuell zu konfigurieren.
Der Grund dafür ist, dass wir es zeitlich noch nicht geschafft haben, Oberflächen zur Konfiguration zu bauen.
Vielleicht schaffen wir es bald die Werte in eine Tabelle auszulagern, dann könnte man zumindest über die Datenbankverwaltung herankommen.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht