Selektion einzelner Datenfelder in der Datenbankverwaltung
Reiner Bornträger schrieb am 15.04.2023
Guten Tag,
wenn ich in der Datenbankverwaltung den SQL Befehl
SELECT * FROM WERKSAUFTRAG eingebe, werden erwartungsgemäß alle Werksaufträge angezeigt.
Ich benötige aber nur einzelne Datenfelder, die ich selektieren möchte um sie dann per Export als csv-Datei in EXCEL weiterbearbeitet zu können.
Bei der Eingabe von zum Beispiel SELECT AUFTNUM, KUNDNUM FROM WERKSAUFTRAG kommt nachfolgende Fehlermeldung:
Z 228 Memory Access Violation
Was mache ich falsch oder benötige ich die Plus-Version?
Daniel schrieb am 17.04.2023
Hallo Herr Bornträger,
ich denke Sie machen nichts falsch. Der SQL-Befehl ist auch korrekt!
Die Datenbankverwaltung reagiert etwas anfällig, wenn sich die Spalten in einer Anfrage zur nächsten ändern.
Sprich zuerst ganze Tabelle mit Doppelklick anzeigen lassen und dann die Felder im SELECT ändern macht Probleme.
Lösung:
Den SQL-Befehl in einem frischen Fenster der Datenbankverwaltung einfügen. Sie können mehrere Fenster gleichzeitig öffnen.
Reiner Bornträger schrieb am 17.04.2023
Vielen Dank für den Hinweis, ich war der Verzweiflung nahe, hatte das Programm mehrfach deinstalliert und neu installiert und auch McAffee deinstalliert.
Nun funktionieren auch die komplexeren Abfragen!
Hätte ich doch nur gleich gefragt…
Daniel schrieb am 17.04.2023
Der Bug wurde bisher nicht behoben, da er mit der entsprechenden Kenntnis umgangen werden kann und die Funktionalität vollständig gewährleistet ist.
Die wenigsten Benutzer tauchen so tief in die Datenebene ab ;-)
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht