Stückliste bearbeiten bei bestehendem Werksauftrag
Oliver schrieb am 09.05.2019
Hallo,
was ist die richtige Vorgehensweise, wenn eine Stückliste korrigiert werden soll, und mit der (falschen) Stückliste schon ein Werksauftrag ausgelöst wurde?
Werksauftrag löschen (wie macht man das?)
Stückliste korrigieren
Werksauftrag neu anlegen?
Vermutlich wird eine Änderung der Stückliste sonst die vom Werksauftrag ausgelösten Reservierungen nicht korrigieren, stimmt's?
Oliver
Hyreka schrieb am 09.05.2019
Hallo Oliver,
genau so ist es.
Die Änderung der Stückliste wird verboten, weil die Reservierungen entsprechend angepasst werden müssten.
Wir hoffen dies aber in Zukunft automatisch zu ermöglichen, da der Vorgang recht umständlich ist:
- Werksauftrag bzw. Position löschen
- Stückliste ändern
- Neuer Werksauftrag bzw. Position wieder einfügen
Oliver schrieb am 09.05.2019
Für das Löschen eines Werksauftrages finde ich keine klare Beschreibung.
In der Liste "Werksaufträge" sehe ich keine Möglichkeit, einen Werksauftrag zu löschen.
Ich kann dort den Auftrag zur Bearbeitung öffnen und die Position löschen. Der Auftrag ist dann aber immer noch da.
Wie ist die korrekte Vorgehensweise, einen Werksauftrag zu löschen?
Oliver schrieb am 09.05.2019
Nachtrag:
Die Frage nach dem Löschen des Werksauftrages bleibt bestehen, lösche ich die Position, kann ich ihn nicht mal "Buchen": Fehlermeldung "Es befinden sich keine Positionen im Werksauftrag".
Das Löschen eines Werksauftrages sollte in der Hilfe dokumentiert werden.
Aber vielleicht reicht es:
* nur die Position zu löschen, also den Werksauftrag bestehen zu lassen
* die Stückliste zu ändern
* Die Position im nun leeren Werksauftrag wieder einzufügen
Wird das funktionieren?
Hyreka schrieb am 09.05.2019
Position einzeln löschen und nach Änderung wieder einfügen funktioniert.
Den Löschen-Button finden Sie im Werksauftrag unten links. Damit lässt sich der komplette Werksauftrag löschen.
Falls es dort keinen Button geben sollte, bitte die Hyreka-Version prüfen und ggf. aktualisieren.
Oliver schrieb am 09.05.2019
Unglaublich, wie konnte ich den Button übersehen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Horst schrieb am 16.05.2019
Wenn ich bei reservierten Artikeln die Stückliste ändern möchte, dann gehe ich in den Auftrag, setze die Stückzahl des Artikels auf "0", ändere im Artikel die Stückliste (das geht erst nach einem speichern) und trage anschließend im Auftrag wieder die korrekte Stückzahl ein.
Somit brauche ich weder Aufträge noch Positionen zu löschen.
Das müsste doch im Werksauftrag auch möglich sein.
Wir setzen Dienste, unter anderem von Drittanbietern, ein, die wir für den Betrieb der Website benötigen (Notwendig) oder die uns helfen, unsere Website zu optimieren (Komfort) und personalisierte Werbung auszuspielen (Marketing). Um die Komfort- und Marketing-Dienste einsetzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den Komfort- und Marketing-Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung | Impressum | Cookieübersicht