Zahlungsarten

In den Zahlungsarten können Sie Konten und Zahlungsdienste definieren, die bei der Buchung von Rechnungen und Zahlungen verwendet werden. Öffnen Sie die Zahlungsarten über das Menü unter Einstellungen -> Definitionen -> Zahlungsarten.

Zahlungsarten verwalten

Wenn Sie Hyreka installieren finden Sie dort bereits PayPal, eBay und Amazon als vordefinierte Zahlungsdienste. Sie können nun eigene Zahlungsarten hinzufügen oder bestehende entfernen. Wenn Sie den Haken bei Als Standard setzen festlegen, wird die Zahlungsart in der Liste beim Buchen von Rechnungen als erste angezeigt.

Zahlungsarten verwalten

Neben den eigenen Zahlungsarten, gibt es folgende fest definierte Zahlungsarten:

  • Bar - Barzahlung
  • GS - Verrechnung mit einer Gutschrift
  • InGS - Interne Gutschrift es wird keine Zahlung eingefordert
  • DELE - Rechnung / Posten gelöscht

Unterschied zwischen Zahlungsart und Zahlungsbedingung

  • Zahlungsart: Beschreibt, wie eine Zahlung erfolgt. Beispiele sind Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder Barzahlung. Sie legt die Methode der Transaktion fest.
  • Zahlungsbedingung: Definiert die Rahmenbedingungen der Zahlung. Dazu gehören Zahlungsziele wie "Zahlbar innerhalb von 14 Tagen", Skonti (z. B. "2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen") oder Fälligkeitsdaten.

Kurz gesagt: Die Zahlungsart regelt das „Wie“ der Zahlung, während die Zahlungsbedingung das „Wann“ und „Unter welchen Bedingungen“ festlegt.